Home | Künstlerin | Gemälde | Graphik | Wandmalerei | Restaurierungen | Gebrauchskunst | Kontakt

Restaurierungen

von Gemälden, Wandmalereien, Skulpturen, antiken Rahmen, Bauernmöbel ...
Restaurierungsbeispiel
Das Gemälde einer Dame aus dem Biedermeier kam in die Werkstatt. Der alte Firnis war stark vergilbt und überzog die Malschicht mit einem dunkelbraunen Schmutzfilm. Bei genauerer Betrachtung wurde der große Riss, eine alte Kriegsverletzung, wie mir die Besitzerin erklärte sichtbar. Er war im Zuge einen früheren Restaurierung verkittet und retuschiert worden. Die alten Retuschen waren in der Farbe nicht gut ausgeführt un der Riss war unsauber und bukelig verkittet. Die Doublierleinwand war vermutlich mit Roggenmehl aufgeklebt worden das bröselig geworden war, so dass die Doublierleinwand nicht mehr gut auf der Originalleinwand haftete. Eine Abnahme der Douplierung und eine Neudoublierung waren notwendig. Der Firnis musste abgenommen werden und die Retouschen entfernt. Der Riss musste neu verkittet, dann verschliffen und neu retouschiert werden. Nach einem neuen Firnisauftrag und beendeter Restaurierung kann sich die schöne Biedermeierdame wieder sehen lassen. Zur großen Freude ihrer Besitzerin.
Restaurierungsschritte

Restauriertes Bild





Impressum Datenschutz